Jetzt geht es darum das neu gewonnene Wissen zu speichern, zu teilen und umzusetzen (Implementierung eines Wissensmanagementprozesses nach Frauenhofer IBK). Hierbei werden mit den gewonnenen Fähigkeiten, Kenntnissen und Ideen Brücken gebaut und Wege bereitet. Es entsteht eine Symbiose aus Ideen und Handlungsmöglichkeiten. Kurz erklärt auf einen Blick:
Ziel!
> Informationen speichern, teilen, realisieren
Wie?
> Ideen-Intranet, Workshop
Was?
> Interview, Dialog, Intranet-App, Ideen-Chat
Effekt!
> Kultivierung – Kommunikation, Zusammenarbeit
Weiter zu Teil 4 - hier klicken oder nach links swipen